Spannendes Wissen für kleine Naturforscher
Ein Miteinander-Buch öffnet Kindern die Tür zu den Naturwissenschaften. Jetzt ist Lina und der Albatros von Silke Ottow auch als eBook erschienen.
Eine Rezension von Susanne Witzigmann
Lina und der Albatros ist eine spannende Geschichte über das ungewöhnliche Leben von Albatrossen. Das Buch erklärt Kindern die Natur und lädt zum Selbstforschen ein. Es ist der Auftakt der Kinderbuchreihe Erwin, Lina und die Wunder der Welt und erzählt die aufregenden Abenteuer des Mädchens Lina mit dem Büchermännchen Erwin. Lina will immer alles wissen und im Moment haben es ihr Albatrosse angetan. Gut, dass Büchermännchen zu besonders wissbegierigen Kindern kommen und sich blitzschnell in jeden Winkel der Welt begeben können. So bekommt Lina schon bald anschaulichen Vor-Ort-Unterricht in Sachen Natur. Sie reist mit Erwin auf eine Albatrosinsel ganz unten auf dem Globus. Dort trifft sie die Wanderalbatrosküken Albi und Klara. Von ihnen erfährt sie, wie Albatrosse aufwachsen und auch sonst noch vieles über das Leben dieser größten flugfähigen Vögel der Erde.
Tür zu den Naturwissenschaften öffnen
Mit viel Fantasie und Witz beschreibt Autorin Silke Ottow – selbst promovierte Naturwissenschaftlerin und Journalistin – welche faszinierenden Ideen die Natur bereithält, damit diese Tiere Höchstleistungen erbringen und überleben können. Ganz nebenbei erfahren die jungen Leser viel Wissenswertes über unsere Welt, beispielsweise über das Wasser oder das Licht und seine Farben. Und sie bekommen Antworten auf so spannende Fragen wie, warum wir eigentlich Durst bekommen, wenn wir zu viel Salz und Zucker essen oder welches Geheimnis sich hinter weißem Sonnenlicht verbirgt. Indem die Kinder das Gelesene direkt in ‚Linas Nachmach-Bastel-Experimenten‘ überprüfen können, werden sie selbst zu kleinen Naturforschern. Die Experimente sind verblüffend einfach und genauso aufregend wie die Geschichte selbst. Sie sind dabei immer direkt mit der Handlung verknüpft und ermöglichen so ein nachhaltiges Lernen. Die Materialien dafür dürften sich in den meisten Haushalten befinden oder sind einfach zu besorgen. Um alles noch besser zu verstehen, hat die Autorin das Buch mit anschaulichen und wunderschönen Illustrationen versehen. Alles ist locker und humorvoll geschrieben und spricht junge Leser auf Augenhöhe an. Es weckt Neugier, ohne belehrend zu wirken.
Ein Miteinander-Buch
Silke Ottow nennt ihr Buch Ein Miteinander-Buch und möchte damit Klein und Groß einladen, gemeinsam zu lesen und zu entdecken. Und so mancher Aha-Effekt wartet da nicht nur auf die kleinen Forscher.
Begleitend zum Buch bietet die Autorin eine Webseite an, auf der die Kinder zusätzliche Experimente, kleine Geschichten von Lina, Bastelvorschläge und noch mehr Wissen über die Wunder der Welt finden. In der Rubrik Wieso ist das so? können Wissbegierige ihren Romanhelden Fragen stellen. Zu finden unter: www.miteinander-buecher.de.
Lina und der Albatros von Silke Ottow ist als Printausgabe bei Amazon und im Buchhandel erhältlich und kostet 19,99 Euro. Gerade ist bei Amazon auch das eBook für 9,99 Euro erschienen.
Hier geht es zu weiteren Beiträgen von Susanne Witzigmann bei Focus Online.